Soziale Gerechtigkeit

US-Wahl: Gewerkschaften als Zünglein an der Waage

Die Wahl zur 60. Präsidentschaft in den USA ist so knapp wie selten zuvor. Wieder einmal werden die sogenannten Swing States diese Wahl entscheiden. Ein wichtiger Faktor werden hierbei die organisierten Arbeitnehmer darstellen – denn auch viele Gewerkschaften sind gespalten.

Weiterlesen »

Geht das schief?

Europawahl, Landtagswahl, US-Wahl. Die westliche Welt erlebt 2024 eine politische Zäsur: Das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg vollziehen sich innerhalb kürzester Zeit in wichtigen politischen Zentren extreme Verschiebungen nach Rechts. Sei es durch den direkten Wahlsieg von rechten Parteien oder, durch den Druck rechter Populisten, die Verschiebung des politischen

Weiterlesen »

Arbeitskampf von Rechts: Gefahr durch Faschisten in Betriebsrat und Gewerkschaft

Das Gift rechtspopulistischen Gedankenguts will in jede Ader der Gesellschaft hineinwirken. Seit jeher haben Rechte auch die Arbeiterschaft für ihre Zwecke missbraucht. Gewerkschaften und Betriebsräte müssen gerüstet sein. Arbeitskampf und rechtes Gedankengut sind nach Ansicht vieler Gewerkschafter*innen und Beschäftigten unvereinbar. Doch so einfach ist das nicht, denn auch in Betriebs-

Weiterlesen »

Die rechte Wende

Nazi-Geheimtreffen, extremistisch unterwanderte Bauern und drohende AfD-Ministerpräsidenten: Deutschland erlebt aktuell den vermutlich größten Rechtsruck seit der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933. Zerfällt die Demokratie? Es blieb einem fast die Spucke weg, als das Rechercheportal Correctiv am 10. Januar 2024 eine Reportage über ein Geheimtreffen von Nazis, Unternehmern und rechtsextremen Politikern veröffentlichte: Ein

Weiterlesen »

weitere Artikel

Unsere Themen