Soziale Gerechtigkeit

Content Moderators – die unsichtbaren Reinigungskräfte des Internets

Sie überprüfen unsere Sozialen Netzwerke auf Hass-Videos, Gewalt und Missbrauch. Jeden Tag filtern sie hunderte Stunden an Video-Material, damit wir sie nicht sehen müssen. Ihr Job ist unsichtbar für die Meisten, leider ist das von den Tech-Unternehmen so gewollt. Content Moderator*innen haben kaum eine Lobby. Dass muss sich ändern. Trigger-Warnung:

Weiterlesen »

Frauen ins All – oder: Männer, bleibt mal auf dem Teppich

Zwei Studien zu den Rollen von Männern und Frauen sorgen aktuell für Aufsehen. So unterschiedlich ihr Hintergrund auch sein mag, sie haben viel miteinander zu tun. Wenn es um Männer und Frauen in unserer Gesellschaft geht, fallen Schlagworte wie Gender-Pay-Gap, Chancengleichheit, unbezahlte Care-Arbeit, toxische Umgebung, Gewalt. Warum wir es 2023

Weiterlesen »

5 : 500 – unser Verhältnis zum Leid

Fünf Menschen starben in einem gesunkenen U-Boot – bis zuletzt bangten viele mit ihnen. 500 Menschen ertranken vor der griechischen Küste – und viele zuckten mit den Schultern. Stimmt etwas nicht mit uns? Fünf. Dieses Zahlwort erzeugt sofort eine Assoziation in uns. Wir haben konkrete Vorstellungen von Menge, Anzahl, Übersicht

Weiterlesen »

Die Kriminalisierung der Letzten Generation – eine Diskursanalyse

Klima-Protest wird kriminalisiert, sobald die Protestierenden nicht auf Parteischiene sind. So zumindest könnte man die Aktion der bayrischen Staatsanwaltschaft erklären, die deutschlandweit gegen die Letzte Generation ermittelt. Mittendrin: die CSU. Bald ist Wahlkampf in Bayern. Dann wird wieder im Krachleder von den Bühnen des Bundeslandes, Entschuldigung … des Freistaats (!)

Weiterlesen »

weitere Artikel

Unsere Themen