Soziale Gerechtigkeit

Moderne Sklaverei – China und das EU-Lieferkettengesetz

China ist die Weltmacht der Zukunft. Doch ihr Aufstieg erfolgt auf dem Rücken inhaftierter Zwangsarbeiter. Im Jahr 2023 gibt es noch immer Sklaverei – wie hilflos sind wir Konsumenten und unsere politischen Vertreter in dieser Sache? Ein moderner Mythos besagt, dass Gäste in einem China-Restaurant nach dem Essen Glückskekse öffneten,

Weiterlesen »

KI in der Arbeitswelt: Was kommt auf uns zu?

Künstliche Intelligenz umgibt uns heute überall – am PC, auf dem Handy, im Auto. Mittlerweile wird KI auch verstärkt am Arbeitsplatz eingesetzt. Wird der Arbeitsalltag dadurch erleichtert oder sind wir auf dem Weg in die Cyber-Dystopie? Eine Einschätzung. Künstliche Intelligenz, KI. Ein Schlagwort, das viele benutzen, aber kaum jemand versteht.

Weiterlesen »

Content Moderators – die unsichtbaren Reinigungskräfte des Internets

Sie überprüfen unsere Sozialen Netzwerke auf Hass-Videos, Gewalt und Missbrauch. Jeden Tag filtern sie hunderte Stunden an Video-Material, damit wir sie nicht sehen müssen. Ihr Job ist unsichtbar für die Meisten, leider ist das von den Tech-Unternehmen so gewollt. Content Moderator*innen haben kaum eine Lobby. Dass muss sich ändern. Trigger-Warnung:

Weiterlesen »

Frauen ins All – oder: Männer, bleibt mal auf dem Teppich

Zwei Studien zu den Rollen von Männern und Frauen sorgen aktuell für Aufsehen. So unterschiedlich ihr Hintergrund auch sein mag, sie haben viel miteinander zu tun. Wenn es um Männer und Frauen in unserer Gesellschaft geht, fallen Schlagworte wie Gender-Pay-Gap, Chancengleichheit, unbezahlte Care-Arbeit, toxische Umgebung, Gewalt. Warum wir es 2023

Weiterlesen »

weitere Artikel

Unsere Themen