Artikel

Unsere Themen

Artikelsuche

Suche

Antebellum?

Die US-Regierung verschärft den Ton in der Innenpolitik. Nicht nur werden liberalere Städte mit dem Einsatz der Nationalgarde weiter unter Druck gesetzt, jetzt soll auch das Militär von allen Anzeichen progressiver Entwicklung befreit und auf autoritäre Linie gebracht werden. Nun noch der Shutdown. Besser könnte der faschistische Umsturz für Trump nicht laufen. Oder?

Weiterlesen »
So grün, die Gerichtsbarkeit?

Der IGH und die Klimagerechtigkeit

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag (IGH) hat ein Gutachten zur Strafbarkeit von Klimaschäden veröffentlicht, wonach Staaten für ihren Anteil am menschengemachten Klimawandel haftbar gemacht werden können. Das ist ein juristisches Erdbeben für die Weltgemeinschaft. Ob es auch tatsächlich etwas bewirkt, ist eher fraglich.

Weiterlesen »

Wie der Klimawandel die Geostrategie beeinflusst

Die aktuellen militärischen Konflikte der Welt zwingen uns strategische Logiken auf, die an Kaltkriegs-Szenarien erinnern. Und ein weiterer, global aktiver Spieler mischt die Blätter der Konfliktparteien gehörig durch: Denn der Klimawandel bietet neue Optionen, Einflusszonen auszuweiten, militärisch und wirtschaftlich neu zu denken. Ein geostrategischer Exkurs in den hohen Norden.

Weiterlesen »